Star Wars The Force Unleashed





Hier Was über das Spiel STAR WARS THE FORCE UNLEASHED


Die ersten Schritte in The Force Unleashed geht der Spieler in der Rolle von keinem Geringeren als seiner Hoheit Darth Vader. Mit schweren Schritten und schepperndem Schnaufen stapft der schwarzbehelmte Schurke über Kashyyyk, den Heimatplaneten der Wookies. Malerisch schmiegen sich außerirdische Pflanzen an Felswände, doch Zeit für Landschaftsbetrachtungen nimmt sich der dunkle Sith-Lord nicht - schließlich wagt ein Langhaar nach dem anderen eine Attacke. Stoisch schreitet Vader voran, erledigt Chewbaccas Verwandte mit einem lockeren Lichtschwertschwenk oder pustet sie per Machtschub über eine Felsklippe. Sein Ziel: Er möchte im Rahmen der "Order 66" einen der letzten Jedi eliminieren. Das gelingt ihm wenig später auch, allerdings hat der Jedi einen Sohn mit viel "Macht" im Blut. Nach dem ersten Einsatz auf Kashyyyk steuert der Spieler diesen Waisen, der inzwischen unter den Fittichen von Darth Vader zum mächtigen dunklen Jedi gereift ist. Imperator Palpatine weiß nichts von dem geheimen Schüler, was ein wichtiger Teil der Handlung ist und ein guter Vorwand, mit dem der Spieler ohne Logikbruch auch imperiale Sturmtruppen über den Jordan schicken kann. Die Handlung wird in aufwendigen, spannend geschnittenen Videosequenzen erzählt. Sie ist offiziell von George Lucas abgesegneter Teil der Star-Wars-Saga, zeitlich angesiedelt zwischen Kinoepisode drei und vier.Das eigentliche Spiel schickt den jungen Jedi, dessen Name geheim bleibt, im Auftrag von Vader auf den Schrottplaneten Raxus Prime in eine TIE-Fighter-Werft und nach Felucia, einer Welt voller seltsamer Pflanzen und Riesenpilze. Überall geht es auf linearen Wegen voran, eine kleine Übersichtskarte weist den sowieso nicht zu übersehenden Weg. Gelegentlich muss der Spieler Hindernisse aus dem Weg räumen, etwa eine Energiesperre, die sich aber meist ohne großen Aufwand mit markierten Gegenständen in der Nähe ausschalten lässt. Ab und zu sind auch Sprungeinlagen gefragt. Sie bereiten schon mehr Probleme, weil die sonst gut funktionierende Verfolgerkamera in diesen Sequenzen zu wenig vom Boden zeigt. Wer deshalb in ein Tal stürzt oder in tödlicher Lava landet, fängt beim zuletzt erreichten Speicherpunkt neu an. Von denen sind zwar genug vorhanden, zur Frustvermeidung hätten sie aber etwas durchdachter platziert werden können. Den Großteil der Zeit verbringt Vaders Abgesandter in Kämpfen mit Standardfeinden wie den Sturmtruppen oder Kräften der Rebellen, aber auch mit Vertretern von Völkern wie den Rodianern und Jawas. Das funktioniert so, dass der Spieler sein Alter Ego per Gamepad-Joystick in Richtung Feind dreht und mit dem Lichtschwert auf einer der Tasten dann zuschlägt, wenn der Gegner sich weder per Schild noch Machtverteidigungszauber schützt; der durchschnittliche Opponent ist nach drei bis vier Hieben hinüber. Wahlweise schubst sie der Jedi auch per Machtschub über Klippen oder hebt sie mit dem Machtgriff empor und schleudert sie wild durch die Landschaft. Das ist zwar auf morbide Art lustig anzusehen, kostet aber im Kampfgetümmel zu viel Zeit.Deutlich effektiver sind weitere Machtfähigkeiten, die der Spieler im Verlauf der Handlung erlernt. Mit Machtblitz lässt er tödliche Energiestrahlen aus den Fingern britzeln, die sich besonders gut gegen einzelne, stärkere Gegner oder kleine Gruppen eignen. Besonders wirksam gegen größere Gruppen ist "Rückstoß", was auf Knopfdruck eine Machtkugel um den Spieler herum explodieren lässt, Feinde wegschleudert und heftigen Schaden anrichtet. Die Fähigkeiten des Helden kann der Spieler allmählich steigern. Beispielsweise hat er die Wahl, welche der Mächte er besonders stark ausbaut und wie wichtig Lichtschwertwurf oder Verteidigung sind. Ein paar Möglichkeiten, den Charakter der eigenen Vorgehensweise anzupassen, hat der Spieler in einem Menü, in dem er zwischen Gesundheitspunkten, Machtmenge und ähnlichen Werten wählt. Und noch ein drittes kleines Rollenspielmenü ist vorhanden. Darin wählt der Spieler, welche Kampfkombos er bevorzugt. Beispielsweise kann er durch bestimmte Tastenkombinationen sein Lichtschwert mit Blitzenergie aufladen oder eine Wirbelattacke ausführen. Wer Spaß an solchen eher komplexen Angriffen hat, findet in The Force Unleashed ein weites Betätigungsfeld. Wem das zu kompliziert ist, kann es getrost ignorieren. Die für all diese Optimierung nötigen Punkte bekommt der Spieler durch erfolgreich erledigte Gegner und indem er zusätzliche Missionsziele erfüllt.

Zwischendurch gibt es immer wieder Kämpfe gegen Oberbosse, etwa gegen eines der dicken Rancor-Monster, gegen riesige Roboter aus Altmetall, AT-STs oder andere Jedi-Ritter. Das läuft grundsätzlich so, dass der Spieler zunächst ein bisschen Schaden austeilen oder den Gegner etwa mit Machtblitz fixieren muss. Anschließend wechselt das Programm den Modus, und wenn der Spieler dann eingeblendete Gamepad-Tasten rechtzeitig drückt, springt sein Protagonist zum Beispiel auf den Rancor-Rücken und haut dem Biest das Lichtschwert in den Schädel. Vor allem die Kämpfe gegen die anderen Jedi sind aufwendig und eine echte Herausforderung. So gibt es etwa einen alten Kumpel von Meister Joda, der auf Krücken geht und dabei ein Tempo und eine Macht drauf hat, die ziemlich herausfordernd sind.LucasArts hatte mit zwei neuen Systemen geworben, die großen Einfluss auf das Spiel haben. Zum einen die "Digitale Molekurar-Materie", die etwa dafür sorgen soll, dass Holz im Spiel wie echtes Holz zersplittert. Zum anderen die Euphoria-Engine, die für glaubwürdiges Verhalten von Gegnern zuständig sein soll. Beides funktioniert im fertigen Spiel einigermaßen. Ein per Machtschub zerstörtes Holztor kracht glaubwürdiger als in anderen Spielen ein, aber es sieht trotzdem künstlich aus. Die KI macht zwar einen guten Eindruck, ist aber nicht sehr viel besser bei anderen aktuellen Titeln. Gags wie scharenweise vor der Macht flüchtende Gegner konnten wir gar nicht beobachten.

Star Wars: The Forced Unleashead ist für Xbox 360, Playstation 3 und 2, Nintendo Wii, Playstation Portable und Nintendo DS erschienen, die alle die gleiche Handlung erzählen. Dem Test zugrunde liegt die Fassung für Xbox 360, die identisch mit der Playstation-3-Fassung ist; beide kosten um die 70 Euro. Alle Versionen wurden von der USK ab zwölf Jahre freigegeben.

Fazit:
Fans von Star Wars werden The Force Unleashed wohl blind kaufen und nicht enttäuscht werden. Die Handlung ist richtig gut erzählt und verrät ein paar interessante Details über die Zeit zwischen der ersten und der zweiten Episodenstaffel. Dank Figuren wie Vader, dank des Soundtracks und der vielen anderen vertrauten Dinge stimmt auch die Atmosphäre. Auch Grafik und Animationen sind überwiegend überzeugend. Lediglich Umgebungen wie der Schrottplanet wirken etwas zu trist.

Spielerisch ist LucasArts allerdings ein nur mittelprächtig gutes Spiel gelungen. Nach ein paar Stunden wird das Lichtschwertgeschnetzel etwas monoton, da helfen auch eigentlich interessante Machtfähigkeiten und die Rollenspielelemente nicht weiter. Ärgerlich ist auch, dass der Protagonist im Kampf an Abhängen allzu leicht in die Tiefe stürzt und Sprungpassagen wegen der Kamera wenig Spaß machen. Trotzdem überwiegen insgesamt die Stärken. Wer komplizierte Daueraction und Star Wars mag, kommt bei The Force Unleashed voll auf seine Kosten.


Und Hier Noch ein  Screenshot:



 
Umfrage
 


Was habt ihr für eine Konsole?
Nintendo 64
Nintendo Wii
Nintendo DS
Xbox
Xbox 360
Playstation 1
Playstation 2
Playstation 3
Playstation Portable
Keine ich hab nur ne Computer

(Ergebnis anzeigen)


Xbox 360
 
Hi wie ihr oben seht ist diese Box über Xbox 360 nja hier sind die neusten news.
- NEWS: 02.10.08 Fifa 09 ist draußen ich habs mir leider noch nicht geholt werds mir aber noch holen und dann etwas dazu rein schreiben
-NEWS:Habs mir Geholt werde wenn ich es schon länger gezockt hab mal was drüber schreiben ;]
-NEWS:NXE...heute den 19.november ..sie ist daa alle die ne XBOx haben ran und Avatar erstellen viel Spaß..
Zur Seite
 
Moin Ihr Gamer da draußen seit so nett und macht ein eintrag ins Gästebuch währe sehr nett achja und Stimmt bei der Umfragen ab ;]
Empfehlung des Monats
 
Die empfelung Des Monats Oktober Heißt Pure für Xbox 360 Ps3 und PC es kam zwar schon im September raus aber ist trotzdem noch neu und ein super Spiel mehr Infos? -Geh unter Pure <----Schenll ;] Empfelung des Monats November : Lego Inaiana Jones Dezember : Fifa 09 Januar : Fallout 3 Februar : Resident Evil 5 März : RB6V2 - DE April : FarCry 2 Mai : Fable II Juni : Assassins Creed Juli : Fight Night Round 4 August : Batman - Arkham Aslyum September : Need for Speed - SHIFT Oktober : Brütal Legend November : Cod Modern warfare 2
 
Auf meiner Seite waren schon 14475 Besucher (46280 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden